„Herrliches“ kleines Dorf mit gemütlichen Pubs, unabhängigen Geschäften und atemberaubenden Küstenwanderwegen

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

„Herrliches“ kleines Dorf mit gemütlichen Pubs, unabhängigen Geschäften und atemberaubenden Küstenwanderwegen

„Herrliches“ kleines Dorf mit gemütlichen Pubs, unabhängigen Geschäften und atemberaubenden Küstenwanderwegen

Atemberaubende Küstenlandschaft zwischen Porthtowan Beach und Chapel Porth an der St. Agnes Heritage Coast in Cornwall, England, Großbritannien.

Das Küstendorf wird als Paradies für Reisende gefeiert (Bild: Getty)

Eingebettet in eine unberührte Ecke der Nordküste Cornwalls ist St. Agnes ein Juwel, das sowohl in einem ausgewiesenen Gebiet von außerordentlicher natürlicher Schönheit als auch in einem Weltkulturerbe liegt.

Dieses Küstendorf lebt von seiner lebendigen Gemeinde, die eine Vielzahl unabhängiger Geschäfte und Unternehmen beherbergt. Mit atemberaubenden, hundefreundlichen Stränden, erstklassigen Pubs und Restaurants und dem Zugang zu einigen der atemberaubendsten Küstenpfade und -wanderwege Cornwalls ist es kein Wunder, dass es als Reiseparadies gilt.

St. Agnes, ein charmantes Küstendorf an der Nordküste von Cornwall, England, bietet Reisenden mehrere malerische Strände, darunter Trevaunance Cove, Chapel Porth und Porthtowan, allesamt äußerst beliebte Orte zum Surfen, Schwimmen und Sonnenbaden.

Die Region ist tief in fast einem Jahrhundert kornischer Industriegeschichte verwurzelt, wie sie beispielsweise in der stillgelegten Zinnmine Wheal Coates aus dem 19. Jahrhundert deutlich wird. Die Schönheit und reiche Geschichte von St. Agnes erregte die Aufmerksamkeit der Vereinten Nationen, die ihr den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes verliehen und Tausende von Besuchern begeisterte.

Obwohl St. Agnes eines der größten Küstendörfer Cornwalls ist, hat es sich seinen Charme bewahrt. Eines der markantesten Wahrzeichen ist der St. Agnes Beacon, der einen Panoramablick auf die Umgebung bietet und historisch als Aussichtspunkt diente.

Wheal Coates mit Gewitter, UNESCO-Weltkulturerbe, St. Agnes, Cornwall, England, Vereinigtes Königreich, Europa

St. Agnes bietet atemberaubende Ausblicke auf die Küste mit ihren dramatischen Klippen (Bild: Getty)

St. Agnes – ein charmantes Küstendorf, das von Reisenden oft als unterschätzt bezeichnet wird – bietet atemberaubende Ausblicke auf die Küste mit dramatischen Klippen, Sandstränden und malerischen Landschaften. Hier befindet sich auch das Peterville Inn, das bereits von den VisitEngland Awards for Excellence als bestes Pub Großbritanniens ausgezeichnet wurde.

Das Dorf blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die im Zinn- und Kupferbergbau wurzelt, einem wichtigen Wirtschaftszweig der Region im 18. und 19. Jahrhundert. Noch heute prägen Überreste dieses Bergbauerbes, wie Maschinenhäuser und Minenschächte, die Landschaft.

Diese entzückende Küstenstadt mit ihren verwinkelten Gassen und charmanten Geschäften ist ein Paradies für Urlauber. Die engen Gassen voller kornischen Charme machen St. Agnes zu einem beliebten Touristenziel.

Chapel Porth Beach ist eine Attraktion, die man unbedingt besuchen muss, und das Chapel Porth Beach Café, das für sein Igel-Eis aus Waffeln, Streichrahm und Haselnüssen bekannt ist, wird von Besuchern wärmstens empfohlen.

Zu den weiteren Attraktionen in und um St. Agnes zählen das St. Agnes Museum, der Flugplatz Perranporth, der Rundweg von Chapel Porth nach St. Agnes und der Rundweg von St. Agnes nach Trevellas Porth.

St. Agnes ist auch für seine lebendige Gemeinschaft lokaler Kunsthandwerker, Geschäfte und Restaurants bekannt, die einen Vorgeschmack auf die einzigartige Kultur und die kulinarischen Köstlichkeiten Cornwalls bieten.

Zinnmine Wheal Coates, Cornwall

Die Gegend ist durch die Fernsehsendung sofort erkennbar (Bild: Getty)

St. Agnes Head, ein malerischer Ort an der Küste Cornwalls, verfügt über einen Strand in einer Bucht, der über einen Küstenpfad erreichbar ist.

Fans von Ross Poldark werden begeistert sein zu erfahren, dass Winston Graham, der Autor der Poldark-Reihe, gleich die Straße runter wohnte und die gesamte Gemeinde als Muse für seine Bücher nutzte, was ihm den Namen „Poldark Country“ einbrachte.

Dieser Standort des Cornish National Trust erlangte aufgrund seiner Verbindung mit der beliebten britischen Fernsehserie internationale Berühmtheit und wurde als einer der schönsten Orte der Welt gefeiert.

Der Ort ist leicht zu erkennen: Seine Kapelle ragt aus Heidekraut und Ginster hervor und diente als Kulisse für die erfolgreiche BBC- Fernsehserie Poldark.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow